News & Activities

No news available.
01.04.2025

„Ein politisches Erdbeben“

Die Fragen stellte Philipp Kauppert.

Das lang erwartete Urteil im Prozess wegen der Veruntreuung von EU-Geldern gegen die Vorsitzende des rechtsextremen Rassemblement National (RN) hat hohe Wellen geschlagen. Wie waren die…


More

01.04.2025

Trautes Heim

Das Thema Wohnraum rückt auf der politischen Agenda immer weiter nach oben. Bei den jüngsten regionalen und nationalen Wahlen in Spanien, Österreich und den Niederlanden präsentierten verschiedene politische Parteien ihre…


More

01.04.2025

Alles auf Kulturkampf

„Die Organisatoren der Pride sollten sich nicht um die Vorbereitung des diesjährigen Umzugs bemühen. Es wäre verschwendete Zeit und Geld“, drohte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán am 22. Februar 2025 in einer…


More

01.04.2025

„Wir ändern das System“

Die Intensität und die Dauer der Studierendenproteste in Serbien haben spätestens seit dem 15. März viele überrascht. Über 300 000 Menschen gedachten an diesem Tag der mittlerweile 15 Todesopfer des Einsturzes des…


More

28.03.2025

Weniger Axt, mehr Skalpell

In den ersten Wochen von Donald Trumps zweiter Amtszeit überschlagen sich in den USA die Ereignisse. Zölle werden erhoben und wieder ausgesetzt, Drohungen ausgesprochen und wieder zurückgenommen, Hilfsgelder eingefroren und…


More

28.03.2025

Zivilgesellschaft unter Druck

Während Europa mit politischen Umbrüchen und geopolitischen Krisen ringt, vollzieht sich im Inneren eine stille, aber folgenschwere Entwicklung: die Stigmatisierung und Einschränkung zivilgesellschaftlicher Organisationen.…


More

28.03.2025

Neue Wege

Nichts führt die Transformation der globalen Ordnung derzeit deutlicher vor Augen als die Wandlung von internationalen Partnerschaften. Besonders deutlich lässt sich diese Tendenz derzeit am Beispiel der europäischen…


More

25.03.2025

Der zerbrochene amerikanische Traum

Der Absturz der Demokratischen Partei in den USA ist auf ihren Fokus auf die überdurchschnittlich verdienenden, akademisch gebildeten Bevölkerungsschichten zurückzuführen. In den vergangenen Jahren stand die Partei für eine…


More

25.03.2025

In der Hysterie-Falle

Peter Sloterdijk hat die modernen Gesellschaften als Sorgen- und Erregungsgemeinschaften beschrieben, die zum Selbsterhalt darauf angewiesen seien, sich eine permanente gemeinsame Unruhe zu bewahren. „Die Nation ist ein…


More

25.03.2025

The devil we knew

Noch nicht einmal vier Monate sind vergangen seit dem Sturz Baschar al-Assads in Syrien. Der Untergang des Baath-Regimes nach über 50 Jahren markiert für den Nahen Osten ein monumentales geopolitisches Ereignis, das die…


More